Die Spritpreise sind seit der russischen Invasion in der Ukraine auf historischem Höchststand. Zwingt uns der Spritpreis eine schnellere Verkehrswende auf und wie soll der Verkehr der Zukunft aussehen?
Krieg in der Ukraine - Österreichs Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand
Nach Jahrzehnten des Friedens ist Europa wieder von einem Krieg bedroht. Neutralität, europäische Armee, NATO-Beitritt, Aufrüstung – wie kann und soll sich Österreich verhalten?
Corona-Krise ohne Ende?
Nach zwei Jahren Pandemie scheint ein Ende der Krise noch immer nicht in Sicht. Omikron und Long-COVID bringen neue gesundheitspolitische Herausforderungen. COVID-19 hat tiefe Spuren hinterlassen.
Teure Wohnträume: Wie garantieren wir leistbares Wohnen?
Der Traum vom Eigenheim scheint für viele ÖsterreicherInnen immer schwieriger erfüllbar zu sein. Wie kann und soll die Politik leistbares Wohnen garantieren?
Kampf gegen Frauenmorde.
Wie stoppen wir die Gewalt gegen Frauen?
In Österreich wurden heuer - bezogen auf die Einwohnerzahl - deutlich mehr Frauen getötet, als in den meisten anderen europäischen Ländern. Wie kann die Gewalt an Frauen gestoppt werden?
Sehen Sie diese Sendung und auch die vergangenen Diskussionsrunden unter
In dieser Folge von POLITIK AM RING geht es um Klimaschutz. VertreterInnen aller Fraktionen diskutieren über Maßnahmen, um die Klimakrise abzuwenden und Pammer Film überträgt live aus der Wiener Hofburg.
Sehen Sie diese Sendung und auch die vergangenen Diskussionsrunden unter
Schule in der Krise - Was Corona mit der Bildung macht
In der April-Ausgabe von POLITIK AM RING diskutierten VertreterInnen der fünf Fraktionen welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf Schulen hat und Pammer Film sendete live aus dem Dachfoyer der Wiener Hofburg.
Sehen Sie diese Sendung und auch die vergangenen Diskussionsrunden unter
Was bringt das geplante Terror-Bekämpfungs- Gesetz?
In dieser Ausgabe von POLITIK AM RING diskutierten VertreterInnen der fünf Fraktionen über das Thema Terrorismusbekämpfung und die Notwendigkeit des neuen Terror-Bekämpfungs-Gesetz.
Sehen Sie diese Sendung und auch die vergangenen Diskussionsrunden unter
Wie sich Corona auf Österreichs Kinder und Jugendliche auswirkt.
In der Sendung im Februar 2021 diskutieren VertreterInnen der fünf Fraktionen zum Thema "Kinder in der Krise. Die Sendung wird ab 21 Uhr aus dem Dachfoyer der Wiener Hofburg übertragen.
Jobkiller Corona - Wie kommen wir aus der Arbeitsmarktkrise?
In dieser Ausgabe von POLITIK AM RING diskutieren VertreterInnen aller Fraktionen über die brisante Situation am Arbeitsmarkt aufgrund der Corona-Pandemie live im Dachfoyer der Wiener Hofburg.
Auch in der Weihnachtszeit diskutieren VertreterInnen aller Fraktionen wieder in der Sendung POLITIK AM RING und Pammer Film überträgt die Diskussion live aus dem Dachfoyer der Wiener Hofburg.
Pandemiebekämpfung und Pflegereform - ein Widerspruch?
November 2020 startete das neue Diskussionsformat des Parlaments "POLITIK AM RING" mit seiner ersten Folge. Im Dachfoyer der Wiener Hofburg diskutieren VertreterInnen aller Fraktionen.